Der urchristliche Grundsatz von der versöhnten Gleichwertigkeit aller leitet die gemeindliche Frauenarbeit. Er wird im Alltag des Gemeindelebens, in der Sprache der Gottesdienste und besonders in den Frauenkreisen gelebt.
Frauenkreis in St. Bartholomäus
Wer? | Jede, die Interesse hat |
Wann und Wo? | Wir treffen uns mittwochs einmal im Monat um 14:30 Uhr in St. Bartholomäus |
Interesse? |
Kommen Sie vorbei
|
Frauenmontagsrunde in St. Bartholomäus
Was? | Jede, die Interesse hat |
Wann und Wo? | Wir treffen uns 14tägig montags um 19:30 Uhr in St. Bartholomäus |
Interesse? | Kommen Sie vorbei |
Frauenkreis in der Advent-Kirche
Ansprechpartnerinnen:
Luise Fichte, Sola Tetzlaff, Beate Ziegler
Erreichbar über das Gemeindebüro in Advent-Zachäus
„Da nahm Mirjam, die Prophetin und Schwester des Aaron, ihre Pauke zur Hand. Alle Frauen folgten ihr, sie trommelten und tanzten." (Exodus 15,20)
Wir – Frauen unterschiedlichen Alters – treffen uns regelmäßig einmal im Monat. Jeder Abend hat ein besonderes Thema: Kirche und Spiritualität, Gesellschaft und Politik, geschichtliche Ereignisse, Biographien engagierter Frauen, Leben und Probleme von Frauen in anderen Ländern, aktuelle Frauenliteratur u.a. Regelmäßig setzen wir uns mit biblischen Texten auseinander, die wir bewusst mit den Augen der Frau lesen. Wir finden es spannend, uns die Texte über verschiedene Methoden zu erschließen.
Einmal im Jahr verbringen wir ein Wochenende außerhalb von Berlin. Diese Zeit nutzen wir auch, um den Weltgebetstagsgottesdienst vorzubereiten, den wir gemeinsam jeweils im März mit anderen Gemeinden ökumenisch feiern. Außerdem gestalten wir alle zwei Jahre im September den Gottesdienst zum Mirjamsonntag.
Wer? | Jede, die Interesse hat |
Wann und Wo? | Wir treffen uns zu den angegebenen Terminen (meist ist das der 4. Mittwoch im Monat) 19:30 Uhr im Gemeindesaal der Advent-Kirche, Danziger Str. 203. |
Interesse? |
Kommen Sie vorbei |
27.01.2021 |
Jahreslosung: Lukas 6, 36 |
Beate Ziegler |
24.02.2021 |
Weltgebetstag 2021: "Worauf bauen wir?"; Vorstellung des Landes Vanuatu; Organisation |
Leitungsteam |
26. - 28.02.2021 |
Frauenrüste in der Malche |
Leitungsteam |
05.03.2021, 19:00 Uhr |
Weltgebetstagsgottesdienst |
Leitungsteam |
24.03.2021 | Büchervorstellung | Leitungsteam / mehrere Frauen |
28.04.2021 | Sicherheit neu Denken | Pfrn. i.R. G. Lattmann-Kieser |
26.05.2021, 18:00 Uhr | Kräuterspaziergang im Volkspark Prenzlauer Berg | Sola Tetzlaff |
23.06.2021 | Kriege anders betrachtet | Jasmin Bergemann |
28.07.2021 | Filmabend | Leitungsteam |
25.08.2021 | Sommerfest im Kirchgarten | alle |
22.09.2021 | Bibelarbeit | Pfrn. Beate Dirschauer |
27.10.2021 | Nachhaltige Landwirtschaft | Viola Stegmann |
24.11.2021 | Das Leben der Theologin Gudrun Althausen | Pfrn. Dagmar Althausen |
15.12.2021 | Adventliches Beisammensein | Leitungsteam |
Frauenkreis für 60 plus in der Zachäus-Ladenkirche
Wir sind eine Gruppe von Frauen, die sich in der Regel jeden zweiten Donnerstag im Monat um 15:00 Uhr in der Zachäus-Ladenkirche trifft. Ehemänner sind auch zugelassen.
Der Kreis hat eine lange Tradition, ist jedoch nie zu einer „geschlossenen Gesellschaft“ geworden. Wer hinzukommt, wird herzlich aufgenommen und als Bereicherung für die Gruppe empfunden. Wir haben gute Gemeinschaft miteinander und nehmen gegenseitig Anteil am persönlichen Ergehen.
Seit 1998 begleitet uns Pastorin i.R. Rosemarie Cynkiewicz. Wir sind vielseitig interessiert, und dementsprechend breit ist unser Themenspektrum: Biblische Texte und Gestalten, Lebens- und Glaubensfragen, historische Persönlichkeiten, andere Konfessionen und Religionen und andere Länder, aktuelle Zeitfragen. Gute Informationen sind uns wichtig, aber ebenso der Gedankenaustausch im intensiven Gespräch.
Manchmal feiern wir auch – auf jeden Fall im Advent und am Weltgebetstag; aber auch im Sommer gibt es ein Fest.
Wer dazu kommen möchte, ist uns herzlich willkommen!
Wer? | Jede, die Interesse hat |
Wann und Wo? | jeden zweiten Donnerstag im Monat um 15:00 Uhr in der Zachäus-Ladenkirche |
Interesse? | Kommen Sie vorbei |